| Donnerstag 
			  / Thursday, 4. Dezember 2003 10:00 - 10:30 
			  Uhr Registrierung der Teilnehmer / Registration 10:30 - 10:50 
			  UhrProf. Dr. Peter - Klaus Schuster, Generaldirektor, Staatliche Museen 
			  zu Berlin
 Begrüßung / Welcome
 
 WELTPERSPEKTIVEN / GLOBAL PERSPECTIVES
  Ostasien 
			  / East Asia Einführung und Moderation / Introduction and 
			  Presentation
 Prof. Dr. Willibald Veit, Direktor, Museum für Ostasiatische 
			  Kunst - Staatliche Museen zu Berlin
 
 10:50 - 11:30 Uhr
 Dr. Ingo Nentwig, Kustos Ostasien, Museum für Völkerkunde 
			  zu Leipzig
 Zur Konzeption der Dauerausstellung Ostasien im Museum für 
			  Völkerkunde zu Leipzig 2005 / The Concept for the East Asian 
			  Permanent Exhibition at the Museum of Ethnology at Leipzig in 2005
 11:40 - 12:10 Uhr
 PD Dr. Mareile Flitsch, Leiterin des VW-Projekts Geschichte und 
			  Ethnologie der Alltagstechniken Chinas, Technische Universität 
			  Berlin
 Fuß und Schuh - Technikanthropologische Überlegungen 
			  zur Präsentation von materieller Kultur in Museumsausstellungen 
			  / Foot and Shoe: The Display of Material Culture in Museum Expositions 
			  Reconsidered from the Perspective of Technical Anthropology
 Indien / 
			  IndiaEinführung und Moderation / Introduction and 
			  Presentation
 Prof. Dr. Marianne Yaldiz, Direktorin, Museum für Indische 
			  Kunst - Staatliche Museen zu Berlin
 
 12:20 - 13:00 Uhr
 Dr. Stephan Graf von der Schulenburg, Leiter der Abteilung Ostasiatische 
			  und Islamische Kunst, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt 
			  am Main
 "Widerklang des Lebensodems" heute. Zur Präsentation 
			  asiatischer Kunst in einem deutschen Museum. / "Spirit Resonance" 
			  Today - on Presenting Asian Art in a German Museum.
 13:00 - 13:30 Uhr
 Diskussion / Discussion
 13.30 - 14:30 Uhr Mittagspause / Break for lunch
 Amerika, 
			  Afrika, Ozeanien / America, Africa, OceaniaEinführung und Moderation / Introduction and 
			  Presentation
 Prof. Dr. Viola König, Direktorin, Ethnologisches Museum - 
			  Staatliche Museen zu Berlin
 14:30 - 15:10 Uhr
 Prof. Dr. George F. MacDonald, Director, Burke Museum of Natural 
			  History and Culture, Seattle
 The Concept of the Canadian Museum of Civilization in Quebec / Das 
			  Konzept des Canadian Museum of Civilization in Quebec
 15:20 - 15:40 
			  Uhr Kaffeepause / break 15:40 - 16:10 
			  UhrEva Gesang-Karlström, Överintendent, Statens Museer för 
			  Världskultur, Stockholm and Göteborg
 Museums of World Culture - Four Museums Offering Perspectives on 
			  a Changing World. / Museums of World Culture - vier Museen bieten 
			  Perspektiven auf eine sich ändernden Welt.
 16:20 - 16:50UhrDiskussion / Discussion
 Ende / end about: 
			  17:30 Uhr Freitag / 
			  Friday, 5. Dezember 2003 Europa / 
			  EuropeEinführung und Moderation / Introduction and 
			  Presentation
 Prof. Dr. Konrad Vanja, Direktor, Museum Europäischer Kulturen 
			  - Staatliche Museen zu Berlin
 
 10:00 - 10:40 Uhr
 Dr. Catherine Homo-Lechner, Mission pour le musée des Civilisations 
			  de l'Europe et de la Méditerranée, Marseille
 Neudefinierung als Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeerraumes 
			  / A New Definition for a Museum of European and Mediterranean Civilisations
 10:50 - 11:20 Uhr
 Dr. Marie-Louise Gräfin von Plessen, Mitglied des Wissenschaftlichen 
			  Beirates, Musée de l'Europe, Brüssel
 Das Musée de l'Europe in Brüssel (Eröffnung 2007) 
			  / The Musée de l'Europe at Brussels (Opening in 2007)
 11:30 - 12:00 Uhr
 Diskussion / Discussion
 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause / Break for lunch
 FOKUS HAUPTSTADT 
			  / CAPITALS IN FOCUSDie Metropole als Bedeutungstopographie / Metropolis - the topography 
			  of meaning
 
 Einführung und Moderation / Introduction and 
			  Presentation
 Prof. Dr. Peter - Klaus Schuster, Generaldirektor, Staatliche Museen 
			  zu Berlin
 
 13:00 - 13:40 Uhr
 Dr. John Mack, Department of Central, Eastern and Southern Africa 
			  and Western Indian Ocean, the British Museum, London
 The Return of the Museum of Mankind to the British Museum / Die 
			  Rückkehr des Museum of Mankind zum British Museum
 13:50 - 14:20 Uhr
 Germain Viatte, Directeur du projet pour la muséologie, Musée 
			  du Quai Branly, Directeur du musée national des Arts d'Afrique 
			  et d'Océanie, Paris
 Un musée nouveau pour le monde / Ein neues Museum für 
			  die Menschheit
 14.30 - 15:00 Uhr
 Diskussion / Discussion
 15:00 - 15:20 Uhr Kaffeepause / Break
 15:20 UhrAbschlusspodium / Panel Discussion
 Moderation / Presentation: Prof. Dr. Peter - Klaus Schuster, Generaldirektor, 
			  Staatliche Museen zu Berlin
 Ende / end about: 
			  17:00 Veranstaltungsort 
			  / location: Museen Dahlem - Kunst und Kulturen der Welt / Museum Complex in 
			  Dahlem - Art and Cultures of the World
 Lansstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem, Germany
 Großer Vortragssaal, Untergeschoss / Great lecture hall, ground-floor
 Organisation / Co-ordination and contact:
 Institut für Museumskunde - Staatliche Museen zu Berlin / Institute 
			  for Museum Studies - State Museums of Berlin
 In der Halde 1, 14195 Berlin-Dahlem, Germany
 Astrid B. Müller
 Tel: +49-30-8301-492, Fax: +49-30-8301-504, email: 
			  a.b.mueller@smb.spk-berlin.de
 
 |