Programm
Vorträge
Workshops
Vereinstermine
auf einen Blick Neuigkeiten
Spenden
für Erwerbungen &
Restaurierungen Veröffentlichungen
Schreiben
Sie uns doch! Antrag
auf Mitgliedschaft Satzung
des Vereins Presse-Echo
|
Wir freuen uns, dass wir Sie im Internet
begrüßen können.
Diese Website
soll auch und vor allem ein Forum für Vereinsmitglieder
und Interessierte sein, deswegen haben wir mit Schreiben
Sie uns doch! eine Möglichkeit eingerichtet, mit uns in Kontakt
zu treten. |
| |
| Wer
wir sind Leute aller Berufs- und Altersgruppen, die sich für europäische
Alltagsgeschichte, für kulturhistorische Objekte und Phänomene sowie
für regionale Kulturen interessieren Leute, die ein besonderes Faible für
das Museum Europäischer Kulturen und die Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer
Kulturbesitz haben Was wir wollen das Museum
Europäischer Kulturen ideell und materiell fördern aktiven Anteil an
der Museumsarbeit haben zu vielen Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen
eingeladen werden das Museum Europäischer Kulturen und andere Einrichtungen
der Staatlichen Museen immer wieder kostengünstig oder kostenlos besuchen
Was wir können das Museum stärken,
denn: Es bewahrt wertvolle Sammlungen zum Alltagsleben der Menschen in Europa
aus Vergangenheit und Gegenwart. Es gibt in seinen Ausstellungen Einblick in verschiedenste
Lebenswelten.Es fördert das Wissen um europäische Kulturen. öffentlich
wirksam werden, damit auch zukünftige Generationen all das sehen und erfahren
können. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf jede Unterstützung.
Tuchintarsie
Stückwerk Berlin Stückwerk Europa Künstlerin: Ursel Arndt
Copyright: Museum Europäischer kulturen Foto: Ute Franz-Scarciglia | | |
| |
*unter der Register-Nummer 5914
Nz beim Vereinsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen und
als gemeinnützig anerkannt. |
| |